Buchvorstellungen mit der Buchhändlerin Regina Schwan am 6. Oktober 2016, 19.30 Uhr in der KÖB .
Es werden spannende und lesenswerte Neuerscheinungen vorgestellt. Für alle LiteraturfreundInnen, die Lust auf neue Bücher haben.
Der Eintritt ist frei.
Buchspiegel Sommer 2016
Der Sommer-Buchspiegel 2016 enthält wieder zahlreiche Anregungen und Literatur-Tipps für kurzweilige Sommertage. Sie erhalten ihn kostenlos in der Bücherei.
Der Wolf und die sieben Geißlein
Momo erzählt das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm.
Außerdem werden kostenlos neue Lesestart-Taschen verteilt. Diese enthalten ein altersgerechtes Bilderbuch sowie einen Ratgeber mit Tipps und Informationen zum Vorlesen und Erzählen im Familienalltag.
Alle Kinder ab 3 Jahre sind am 20.07.2016, 16.00 Uhr, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.
Buchspiegel Frühjahr 2016
Der neue Buchspiegel mit frühlingsfrischen Buchvorschlägen ist da. Sie können ihn gern mitnehmen.
Suchen Sie noch ein Geschenk zur 1. Heiligen Kommunion? Der Buchspiegel enthält nette kleine und persönliche Buch- und Geschenkideen für den großen Tag. Unter anderem kann das Gotteslob mit einer individuellen Namensprägungen erworben werden. Gern nehmen wir Ihre Bestellung entgegen.
Ethik, Werte und Moral im Wandel der Zeit
Ein Abend mit Pfarrer Zahn zu dem aktuellen Thema
am 19.04.2016, 19.30 Uhr in der Bücherei
Die dumme Augustine – eine weitere Lesestart-Aktion
Nicht immer nur Wäsche waschen, Haushalt und die Kinder versorgen ….. Einmal möchte die dumme Augustine wie ihr Mann im Rampenlicht der Zirkusmanege stehen, aber keiner traut ihr das zu.
Aber dann …..
Momo liest diese lustige Zirkusgeschichte aus dem Bilderbuch-Klassiker von Otfried Preußler.
Außerdem werden kostenlos neue Lesestart-Sets an alle dreijährigen Kinder verteilt. Wir möchten Eltern und kleine Kinder für das Thema Vorlesen und Erzählen sensibilisieren. Die Lesestart-Aktion ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird (Weitere Informationen s. Beitrag vom 14.11.2013).
Alle Kinder ab 3 Jahre sind am 2. März 2016, 16.00 Uhr, herzlich ins CMH Rhade eingeladen.
Der Eintritt ist kostenlos.
Heiterer Literaturabend über gute Vorsätze, über Fasten und Diäten
Wer fastet, muss sich das Lachen nicht verkneifen, denn auch das Absondern von Lachtränen macht ein paar Gramm leichter!
Falls es mit den guten Vorsätzen wieder einmal nicht so richtig geklappt hat, trösten Regine Schwan und Klaus-Dieter Krause am
16. Februar 2016, 19.30 Uhr in der Bücherei Rhade
die Zuhörer mit ausgewählten Texten und Gedichten.
Herzlich willkommen!
Buchsonntag am 8.11.2015
Am 8.11.2015 von 10.30 – 12.30 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr veranstalten wir wieder unseren traditionellen Buchsonntag.
Wir laden Sie herzlich in die Bücherei ein, um in unseren aktuellen Medien zu stöbern. Freuen Sie sich auf:
Neue Herbstlektüre
Hochspannende Abenteuer-Geschichten für Kinder
DVDs, Spiele, Hörbücher
Geschicklichkeitsspiele
Bücherflohmarkt
Leckere Waffeln und Getränke ab 14.00 Uhr
Herzlich willkommen.
Ein Leseheld recherchiert in der Bücherei Rhade
An alle Jungen im Alter von 6 – 10 Jahren
Am 7. September 2015, 16.00 Uhr wird es spannend in unserer Bücherei: Ihr erhaltet Informationen über den aufregenden Arbeitsalltag eines Polizisten. Alle Jungen, die mehr über Verbrecher, Diebe und Gauner und auch über Gefahren im Straßenverkehr und Verkehrsregeln erfahren wollen, sind herzlich eingeladen. Am 29.9. und 21.10.2015 geht’s weiter – Fingerabdrücke und Geheimsprache. Mit Hilfe von selbst gefertigten Codier-Scheiben werden Botschaften verschlüsselt. Werden die Jungen auch Helden wie ein Polizist? Vielleicht Lesehelden, die ihren Wissensdurst löschen mit den neuen Abenteuer-Büchern, die extra für die Jungen in dieser Altersklasse angeschafft wurden.
Um vorherige Anmeldung während der Öffnungszeiten wird gebeten, telefonisch (02866-189469) oder persönlich in der Bücherei. Diese Leseförderungs-Aktion steht unter dem Motto „Ich bin ein Leseheld“ und spricht speziell die Jungen mit spannenden Aktionen und Geschichten an.

Vorschulkinder erhielten einen Bücherei-Führerschein
„Ich bin Bib(liotheks)fit“ – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder ist eine Leseförderungsaktion der Katholischen öffentlichen Bücherei Rhade.
Diese Aktion machte den Kindergartenkindern des Familienzentrums St. Urbanus und der städtischen Kita Am Stuvenberg den Umgang mit Büchern und Bibliotheken vertraut. Im Vordergrund stand die Freude am Lesen und das spielerische Kennenlernen der örtlichen Bibliothek. Zu den Stichworten „Erzählen und Wissen“, „Vorlesen, Zuhören, Ausmalen“, „Aussuchen und Ausleihen“ und „Was gibt es, wo finde ich es?“ wurden die Kindergartengruppen in mehreren Veranstaltungen aktiv und altersgerecht an Inhalte und Benutzung einer Bücherei herangeführt. Die Kinder erfuhren, dass Lesen Spaß macht und dass Büchereien vielfältige Angebote für Wissen und Vergnügen bereithalten. Sie konnten sich Bücher aussuchen, mit nach Hause nehmen und erhielten einen Rucksack für ihren Buch-Transport. Eltern bietet das Bibfit-Programm die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote ihrer Bücherei gewinnbringend für die Familie zu nutzen.
Den krönenden Abschluss der gesamten Aktivitäten vor Ort bildete ein Büchereifest. Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten die Kinder ihren „Bibliotheksführerschein“ und einen Lese-Ausweis für eine beitragsfreie Ausleihe für ein Jahr. Die Feierstunde wurde musikalisch unterstützt von Charlotte Neisemeier, die uns mit ihrer Querflöte verzauberte.